Skip to main content

Ökologische NABU-Naturschutzstation Ostfriesland

Einsatzstelle im Check

AufgabenfelderNaturschutz, Artenschutz mit Schwerpunkt auf Vögel
Unterkunft gestelltJa
Höhe Taschengeld pro Monat240 €
Einsatzzeitraumab 01.08. oder 01.09.
BFD Plätze2

Einsatzstellenbeschreibung

Die Ökologische NABU-Naturschutzstation Ostfriesland möchte als "Kümmerer" einen aktiven Beitrag dazu leisten, damit unser Naturerbe in Ostfriesland für künftige Generationen erhalten bleibt. Die Ausweisung von Schutzgebieten reicht dafür nicht aus. Man muss sich aktiv kümmern, damit Uferschnepfe, Bekassine, Arnika oder das Torfmoos-Knabenkraut nicht für immer von der Bildfläche unserer Heimat verschwinden.

Niedersachsen und seine für die Schutzgebietsbetreuung per Gesetz zuständigen Landkreise sind dazu verpflichtet, das unter dem Titel NATURA 2000 zusammengefasste Europäische Naturerbe in einem guten Zustand zu erhalten. Das dies derzeit nicht der Fall ist, ist kein Geheimnis. Mit der Ökologischen NABU-Station Ostfriesland will der NABU Niedersachsen den Verantwortlichen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen - und zwar mit den in der Region lebenden Menschen. Helfen Sie uns dabei, denn es ist eine der zentralen Zukunftsaufgaben auch für Ostfriesland!

Ostfriesland hat eine reiche Naturausstattung, was sich in rund 20% der Fläche widerspiegelt, die unter Schutz gestellt ist. Riesige Vogelschwärme, weite Wiesenlandschaften, flache Seen und naturnahe Hochmoore sind wesentliche Merkmale dieses Reichtums. Wir verstehen auch die verträglich mit der Natur wirtschaftenden Landwirtschaftsbetriebe und die davon lebenden Menschen mit all ihren Erfahrungen und über Generationen erworbenen Kenntnissen als Teil des Schatzes. Dies ist Verantwortung und Chance zugleich. Denn die Menschen leben über den Tourismus und der Landwirtschaft zu einem großen Teil von dieser Naturausstattung. Daher sollten wir uns gemeinsam darum kümmern, diesen Schatz zu bewahren und wieder in einen guten Zustand zu versetzen. Denn wir können stolz auf diese schöne Landschaft mit ihren vielfältigen, oft im verborgenen lebenden wilden Bewohnern sein!

Was kommt auf mich zu?

Interesse an ökologischen Fragestellungen; eine verantwortungsvolle und selbständige Arbeitsweise; Bereitschaft zum Erlernen und Arbeiten mit der Motorsäge und dem Freischneider; EDV-Kenntnisse (u.a. Office); i.d.R. PKW-Führerschein (B, BE, S) und Bereitschaft zum Einsatz eines eigenen Autos gegen Fahrtkostenerstattung.

Team und Wohnsituation

Die Biostation hat in der oberen Etage die Zimmer für euch. Eine Gemeinschaftsküche in der unteren Etage ermöglicht die Versorgung. Ihr seid also in das Team der Mitarbeiter integriert.

Wie bewerbe ich mich?

Ökologische NABU-Station Ostfriesland, Forlitzer Straße 156; 26624 Südbrookmerland

https://www.NABU-Station-Ostfriesland.de

Ansprechpartner

Michael Steven

+49 4942 2043804

michael.steven(at)NABU-Station-Ostfriesland.de

Zu einer vollständigen Bewerbung gehören:

Motivationsschreiben, Tabellarischer Lebenslauf, Wichtigste Zeugnisse

Kontakt


NABU Ostfriesland

Forlitzer Straße 156
26624 Südbrookmerland
Deutschland

Weitere Stellen im Naturschutz  Tierschutz  Pädagogik  Forschung