
Loki Schmidt Stiftung
Einsatzstelle im Check
Aufgabenfelder | Naturschutz, Umweltbildung, Allgemeine Organsiation, Eventmanagement |
Unterkunft gestellt | Nein |
Höhe Taschengeld pro Monat | Maximalbetrag (z.Zt. 423 € für eine Vollzeitstelle) |
Einsatzzeitraum | Mär./Apr., Aug. & Okt. jeden Jahres für min. 6 Mon. |
BFD Plätze | 3 |
Einsatzstellenbeschreibung
Eine Stiftung für die Natur
Die Liebe zur Natur, wie sie uns von Loki Schmidt vorgelebt wurde, prägt die Arbeit der Loki Schmidt Stiftung. Wir engagieren uns in Hamburg sowie deutschlandweit für die Erhaltung seltener Pflanzen und Tiere, für den Kauf und die Pflege von Flächen für den Natur- und Klimaschutz, für das Kennenlernen und Erleben der Natur, um unsere natürlichen Lebensgrundlagen besser zu verstehen.
Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung für unsere Naturschutzprojekte. Die Blume des Jahres, der Elbe-Biber, Auenwald- und Moorschutz oder der Lange Tag der StadtNatur sind einige Beispiele hierfür. Diese Projekte werden hauptsächlich von unserer Geschäftsstelle in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofes gesteuert. Hier ist auch dein Arbeitsplatz.
Weiterhin haben wir 2 Infozentren am Rande der Hansestadt: Eines in der Fischbeker Heide und eines in der Boberger Niederung. Kurze Hospitationen sind für BFD möglich. Für Freiwillige bieten wir dort FÖJ Stellen zum August jeden Jahres an (mehr unter hamburg.de/foej).
Was kommt auf mich zu?
Tätigkeitsfelder
Es erwartet dich abwechslungsreiche Arbeit in einem kleinen engagierten Team. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt indoor, also bei Recherche- und Büro-Tätigkeiten, gelegentliche Outdoor-Einsätze zur Biotopflege o.ä. sind aber auch dabei.
Die Einsatzbereiche sind je nach Vorkenntnissen und Möglichkeiten in den Bereichen:
- Allgemeine Verwaltung / Bürotätigkeiten
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Social media
- Unterstützung bei Naturschutzprojekten (Organisation)
- Unterstützung bei der Entwicklung von BNE Veranstaltungen
- Eventmanagement.
Anforderungen
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jeden Alters. Sehr gute Deutschkenntnisse, Interesse am Naturschutz und organisatorisches Geschick sind erforderlich. Alles andere findet sich.
Team und Wohnsituation
Du bist im Team von ca. 10 Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle der Loki Schmidt Stiftung tätig. Alle bemühen sich dir einen Einblick in unsere Arbeit zu ermöglichen. Sei es beim gemeinsamen Mittagessen, bei der Vorbereitung von Veranstaltungen oder einer gemeinsamen Wanderung. Eine Unterkunft können wir leider nicht anbieten.
Wie bewerbe ich mich?
Deine vollständige Bewerbung sollte bis mindesten 2 Monate vor angedachten Beginn des Freiwilligendienstes bei uns eingegangen sein.
Bewerbungen bitte per Mail an thomas.mahnke(at)loki-schmidt-stiftung.de. Rückfragen vorab gerne telefonisch unter: 040 2840998-42
Zu einer vollständingen Bewerbung gehören:
- Motivationsschreiben,
- Lebenslauf,
- Bei Beginn des Freiwilligendienstes direkt nach der Schule bitte das letze Schulzeugnis beifügen.
Wir bemühen uns möglichst kurzfrsitige Gespräche direkt vor Ort zu vereinbaren. Sollte das wegen zu großer räumlicher Entfernung nicht möglich sein, können wir uns das erste Mal auchdigital treffen. Ein Gespräch vor Ort ist auf jeden Fall aber vor Veinbarungsunterzeichnung notwendig.
Kontakt
Loki Schmidt Stiftung20099 Hamburg
Deutschland
Weitere Stellen im Naturschutz Tierschutz Pädagogik Forschung