
Integrierte Station Westküste
Einsatzstelle im Check
Aufgabenfelder | Naturschutz, Vogelschutz, Umweltbildung |
Unterkunft gestellt | Ja |
Höhe Taschengeld pro Monat | 315 € |
Einsatzzeitraum | Aug. - Aug. (13 Mon.) |
BFD Plätze | 2 |
Einsatzstellenbeschreibung
Die Einsatzstelle in der sich die Wohnung, die Ausstellung und das Büro befinden, ist 2022 eröffnet worden. Sie liegt inmitten des Beltringharder Kooges 15km nördlich von Husum. Es ist das größte Naturschutzgebiet in der Region und wurde erst 1987 eingedeicht und dann direkt unter Schutz gestellt. Die Vielfalt des Gebietes mit Salzwasserlagune, Seen, Schilfflächen und Feuchtgrünland hat es zu einem Paradies für Vögel gemacht. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten findest du im etwa 12km entfernten Bredstedt.
Was kommt auf mich zu?
Tätigkeitsfelder
Es gibt drei Arbeitsschwerpunkte: Umweltbildungsarbeit, Schutzgebietsbetreuung und Monitoringaufgaben. Im Rahmen der Umweltbildung betreuen wir die Ausstellung und bieten naturkundliche Führungen z.B. zur Vogelwelt und ins Wattenmeer an aber auch eine Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor und eine abendliche Führung zur Novelle " Der Schimmelreiter" von Theodor Storm gehört zu unseren Aufgaben. Im Rahmen der Monitoringaufgaben zählen wir unter Anderem alle zwei Wochen alle Vögel auf der Hallig Nordstrandischmoor und bei der Schutzgebietsbetreuung machen wir diverse Kontrollgänge im Koog.
Anforderungen
Wir erwarten eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise. Ein großer Teil deiner Aufgaben wird draußen stattfinden, du solltest also wetterfest, aber auch darauf eingestellt sein unsere Ausstellung zu betreuen. Da sowohl die nächsten Einkaufsmöglichkeiten (12km) als auch andere Stationen (11km) weiter entfernt liegen und verschiedene Dienstwege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden müssen, setzen wir eine gewisse Grundsportlichkeit vorraus.
Du solltest ausserdem keine Scheu haben vor anderen Menschen zu sprechen. Das Wichtigste ist aber, dass du motiviert bist ein Jahr in der und für die Natur zu arbeiten.
Team und Wohnsituation
Du wohnst in einem eigenen Zimmer in einer dreier WG. Die Wohnung ist ganz neu und liegt direkt über unserer 2022 eröffneten Ausstellung inmitten der Natur. In der Wohnung gibt es zudem ein Zimmer für Gastwissenschaftler*innen was gelegentlich genutzt wird.
Wie bewerbe ich mich?
Deine vollständige Bewerbung sollte bis zum 15. Februar (Ganzjahres BFD) oder bis zum 15. November (Halbjahres BFD) bei uns eingegangen sein.
Bevorzugt an bewerbung(at)schutzstation-wattenmeer.de
aber auch eine schriftliche Bewerbung ist möglich. Diese schicke bitte an:
Schutzstation Wattenmeer e.V.
- Bewerbung für einen Freiwilligendienst -
Hafenstraße 3
25813 Husum
Zu einer vollständigen Bewerbung gehören:
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Wichtigste Zeugnisse
- Bewerbungsformular (hier zum Download) oder via Online-Formular
Kontakt
Arbeitsgemeinschaft Naturschutz Beltringharder Koog25821 Reußenköge
Deutschland
Weitere Stellen im Naturschutz Tierschutz Pädagogik Forschung